ForYouTony Carey Fanforum |
|
|
ja Tonys Interpretation ist wirklich wunderbar...sanft und gleichzeitig kraftvoll, einfühlsam. Allein der Text ist schon klasse und dann von Tony vorgetragen....also ich bekomme Gänsehaut wenn ich das Lied höre!
Die Rose eine sehr elegante Blume mit, wie Du ja angesprochen hast Martina, durchaus verschiedenen Farbsymboliken...ob sich wohl noch viele dieser Bedeutungen bewusst sind? Auf jeden Fall ist es interessant daß eine Farbe durchaus verschiedene Bedeutungen haben kann...also nachdenken beim Blumenkauf...
Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...ich freue mich immer, wenn Tony fremde Werke interpretiert denn er schafft es mich wieder für schon bekannte Stücke zu interessieren und mich manchmal auch für Lieder zu begeistern, die ich schon unter : "mag ich nicht" abgehakt hatte!
Danke dafür Tony!
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)

Vielleicht sieht und hört man manches anders, wenn der Künstler des persönlichen Vertrauens das Werk eines Dritten interpretiert.
Es zeigt, dass Musik lebt und einer Entwicklung unterliegt - gleich der Sprache.
Das Streben nach Veränderung ist Teil der Kunst als solcher und Stillstand würde somit einem Rückschritt gleichkommen.
Ein Künstler wie Tony Carey interpretiert auch, aber bei weitem nicht nur die Werke Dritter.
Er gibt seinem eigenen Schaffen wieder und wieder mentale Nahrung, was letztendlich dazu führt, dass kein Auftritt wie
der andere zu sein scheint - obwohl der Ablauf natürlich einem Grundtenor folgt.
Ich denke, dass er einfach seinem Naturell folgt und diese Form der Spontanität Teil dessen ist, was den Zuhörer
in so spielerischer Weise fasziniert.
Wer ihn erlebt hat, wird wissen wovon ich schreibe.

Es ist auch Beweis seines Könnens dass er live auch seine eigenen Lieder neu interpretieren kann. Er muss nicht, wie mancher Möchtegern Künstler, stur an den vorgegebenen Noten und Texten "kleben" weil er sonst nicht weiss wie es weitergehen soll sondern Tony kann aus der Fülle seines Talentes schöpfen.
Ich geniesse das jedesmal aufs Neue wenn ich ihn, wie zuletzt in Freiberg, so " frei von der Leber weg" singen und spielen höre.
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)

Ja gut,
Freiberg war mit seinem Festival-Charakter natürlich nochmals ein Kriterium für sich.
Zum einen gab es da den Solisten Tony Carey, mit der gewohnt hohen Qualität und dem daraus resultierenden Anspruch
zum anderen aber auch den Instrumentalisten und Vokalisten als Bestandteil der Session.
Gäbe es eine Kategorisierung von Gut und Besser - wer sollte sie vornehmen ?
Es war "anders" - und jedes auf seine eigene Weise genial.
Melodien Anderer, die einen großartigen Sänger und eine lebensfrohe Gruppe für kurze Zeit vereinten, mit einem Publikum das aus seiner Begeisterung keinen Hehl machte - ein bemerkenswerter Akzent, der sicher vielen lange Zeit in bester Erinnerung bleiben wird.

"My Heroes Have Always Been Cowboys" - Vierzehn Wochen in den amerikanischen Country Charts, davon zwei mal als Nummer Eins.
Ein Song, erstmals erschienen im Jahr 1980.
Bei uns hieß das musikalische Schlagwort der damaligen Zeit "Neue Deutsche Welle" .
Irgendwo zwischen "Major Tom" und " 99 Luftballons" ging der oben genannte Titel komplett an mir vorbei.
Da kann man nichts machen - außer dreißig Jahre später der Version von Tony Carey folgen - unbefangen und frei im Geiste.
Es ist ein Werk, welches zu ihm passt, so als wäre es von jeher das seinige gewesen.
Schön, dass er es zum Teil der Stanislaus County Kid vol. 2 werden ließ - für ihn und für alle, denen es so geht wie mir.

"Unchained Melody " - dieser Song aus dem Jahre 1955 ist vermutlich nur an wenigen von uns unbemerkt vorbeigezogen.
Als das Werk zur Veröffentlichung kommt, zählt das Kid aus Stanislaus County zwar schon zu den Zeitzeuge, doch steht es erst am Anfang seines Lebens.
Eines, das durch bewegte Jahrzehnte führen wird - geschichtlich, musikalisch und auch privat.
Mehr als ein halbes Jahrhundert später gehört der erwähnte Titel zu den uneingeschränkten Evergreens und der Junge von damals wurde ein Künstler von höchster Güte.
Zwei, die ihr Zusammenspiel fanden, im Jahr 2010.

"A Change Is Gonna Come" - erstmalig veröffentlicht am 22. Dezember 1964.
Der Songwriter aus dessen Feder dieser Titel stammt starb 11 Tage zuvor.
Tony Carey war zu diesem Zeitpunkt ein Zwölfjähriger und somit irgendwo zwischen Kind und Heranwachsendem.
Auch für ihn gab es in den darauffolgenden Jahrzehnten "Veränderungen" , doch eines blieb und ließ ihn zu dem werden, den wir
in so hohem Maße zu schätzen wissen.
Wechsel und Wandel - dies alles gehört zu seiner musikalischen Genialität und dennoch ist es die kontinuierliche Güte, die seine Werke
so außerordentlich erscheinen lassen.
Ein Widerspruch ? - Nein, einfach nur Kunst.
Schön, dass er einen Titel wie den oben genannten für sich und andere entdecken und in seinem Stil interpretieren konnte.

Hommage an einen Dritten - " Floyd goes to Venus"
Ein instrumentales Werk von Tony Carey, gewidmet dem großen Floyd Cramer - "who taught the world how to play the piano simply
in a very complicated time". Sein unverwechselbarer Stil war es, der diesen Meister des Klaviers auch im Bereich Easy Listening
kreativ werden ließ. Er ging am 31. Dezember 1977.
Wo die Kraft des Wortes versiegt, bleibt der Klang.
Gäbe es in den Weiten des Orbits einen Ort der nie endenden Melodie - vielleicht wäre es die Venus.
Der Erde am nächsten, im Namen das göttliche Symbol für Liebe und Schönheit tragend.
Du kannst sie sehen - sie zeigt dir den Weg in den Abend und empfängt dich am Morgen des neuen Tages.
Vielleicht hörst du sein Spiel zu dieser Zeit, so wie damals - wenn dein Herz es nur will.

Hallo ihr Lieben,
Habe mich lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Sorry. Lese mit viel Interesse alles Versäumte.
Zwei erwähnte Coversongs haben für mich eine ganz besondere Geschichte. Da wäre erst einmal der "Solitary Man", wunderschön gesungen von Neil Diamond, später auch von der Gotik-Rockgruppe "HIM". Da ich diese Gruppe sehr gerne höre, gefiel mir ihre Version auf Anhieb besser wie die von Neil. Ich konnte es nicht oft genug hören. Auch einen entsprechend tollen Videoclip gibt es dazu. Schon damals dachte ich allerdings - weiß der Kuckuck warum - , dass dieses Lied auch gut zu Tony passen würde.
Und dann die große Überraschung... Was soll man da sagen? Ein Traum wurde wahr. Und das in einer Version, die alles in den Schatten stellt. Danke Tony!
Ähnlich ging es mir mit "500 Miles", wobei ich allerdings nur die ausgesprochen gute Version von den "Hooters" kannte, die ich auch schon live erleben durfte. Auch bei diesem Lied kam der Gedanke, wie schön es wäre, wenn Tony es mal singen würde. Und siehe da...Es ist ihm unübertroffen gut gelungen.
Vielleicht ist es euch mit anderen seiner Songs ähnlich ergangen?
Ganz liebe Grüße, Vera

ja Vera...der "Solitary Man" hat auch für mich eine Geschichte, die fast peinlich geworden wäre...ich habe nämlich das Lied angehört und war sofort hin und weg!Natürlich wollte ich meiner Begeisterung Luft machen und per Fanmail Tony zu diesem tollen Werk gratulieren...GOTT SEI DANK habe ich dann nochmal auf das Cover geschaut und gelesen wer den Song denn wirklich geschrieben hat...uupppss.!! Aber sicher ist Tonys Coverversion ein absoluter Hit, das steht ausser Frage!!
Ein Lied für das Tony mich begeistern konnte, ist seine Version von " what Child is this" auf der Christmas CD....Gäännsehauut obwohl ich sonst nicht so für Weihnachtslieder zu haben bin! Aber da lasse ich auch nur Tony´s Coverversion gelten...alle anderen dürfen da "einpacken"
Habe ich mich grad als musikalische Nixwisserin geoutet? na wenn macht nichts, auch Wissenslücken gehören zum Leben und man kann sie ja mit Wissen füllen...und wie sagte mein liebes Großmütterlein? " Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu!" Also kann es ja nur besser werden! I´ll do my very best !
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)


Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich
![]() 0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ Besucherzähler Heute waren 25 Gäste , gestern 1 Gast online |
![]()
Das Forum hat 125
Themen
und
1067
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |