ForYouTony Carey Fanforum |
|
|
Ach Ilca,
aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Wetter ab einem bestimmten Punkt nur noch eine sehr untergeordnete Rolle spielt.
Wenn das Festival erst läuft, dann läuft es ...
Ich kann mich beispielsweise noch sehr genau an den Abend in Dorfen erinnern. Irgendwann begann es zu regnen.
Unaufhörlich prasselten die Tropfen auf das Zeltdach unter dem die Veranstaltung ihren Lauf nahm.
Fasst schien es, als wollte der Himmel Beifall geben - mal stärker, mal etwas verhaltener....
Ein herrlicher Spätsommertag ging zu ende und die Anwesenden wurden in die fasst angenehme Kühle der Nacht entlassen.
Dies alles rundete ein grandioses Konzert auf sehr spezielle Weise ab.
Andere würden an dieser Stelle vielleicht behaupten, dass das Wetter nicht mitgespielt hätte - für mich aber war es perfekt.

Martina Du hast einfach die Gabe in jeder Situation noch etwas positives zu entdecken..das ist bewundernswert. Ich denke davon werde ich mir mal ne Scheibe abschneiden, denn es kann helfen, miese Situationen etwas freundlicher zu gestalten.
Was jetzt das Festival betrifft ...da gibt es doch den schönen Spruch : es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Also freuen wir uns auf das Ereignis, dass ja glaube ich auch in einer Halle stattfindet, zumindest zum Teil?
Auf jeden Fall wird es interessant eine mir unbekannte Musikrichtung zu entdecken und natürlich freue ich mich auch sehr, "unseren" Tony wiederzusehen...war ja wirklich eine lange Zeit zwischen den Konzerten...zumindest für mich.
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)

Die nächsten Konzerte rücken in greifbare Nähe.
Schweden steht auf dem Programm.
Für mich heißt es diesmal "dabei sein" - live und ohne doppelten Boden, über Grenzen hinweg.
Mag sein, dass es ein persönlicher Prüfstein wird. Fünf Tage Lebenszeit für zwei mal zwei Stunden.
Doch bin ich sicher, dass es gelingt.
Ich wünsche ihm die Vorfreude, die langsam in mir aufkommt und Tage voller Sonne und Inspiration.


Ja, meine Gute.
Die Zeit zwischen den Konzerten gilt selbstverständlich der Kultur des Landes.
Erstmals Erwähnung findet Skandinavien in den "Naturalis Historia" Plinius’ des Älteren aus dem Jahr 79.....................
Wie du siehst geht bei entsprechender Gelegenheit auch gerne der "Studiosus" mit mir durch. : ))))
Doch schauen wir schon mal Richtung September und somit auch auf das anstehende Konzert in Baabe (Rügen) :
Im Veranstaltungskalender des Ortes wird ein Abend voller Emotion und herausragender handgemachter Musik angekündigt.
....... mal rockig, mal bluesig, mal balladesque.
Das klingt wie ein Versprechen.

ach ja die Kultur anderer Länder ist immer ein weites und auch spanndendes Feld finde ich! Da muss ich doch mal nachlesen was Plinius so geschrieben hat im Jahre 79...wenn es denn im Internet zu finden ist.
Baabe...mal schauen wie sich hier alles entwickelt, aber ich bin ja schon richtig scharf drauf dorthin zu kommen, da Tony es mir auch empfohlen hat..und bei DER Ankündigung...da ist das ja schon fast ein "Muss"
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)

Ilca, das wäre durchaus eine Maßnahme.
Ich habe schon vor einigen Wochen eine Kartenreservierung vorgenommen und muss sagen, dass alles bestens lief.
Sogar die von mir gewünschte Bestätigungsmail kam innerhalb kürzester Zeit an.
Zwar sind die Unterkünfte nicht die günstigsten, aber dafür ist Baabe auch ein recht mondäner Ort - Rügen eben.


Für den Abend in der Kulturscheune Thyrow sind übrigens auch schon telefonische Kartenreservierungen möglich.
Am dazugehörigen Internetauftritt wird zwar noch gebastelt, aber nicht mehr lange - wie mir versichert wurde. : ))
Wer einen Rückblick auf das Benefizkonzert vom 24.01.2009 haben möchte, dem sei folgender Link empfohlen:
http://www.kulturscheune-thyrow.de/?p=469

Da ist sie auch schon, die Ankündigung des Veranstalters - zu finden unter http://www.kulturscheune-thyrow.de/?cat=3
Wer hingegen noch Karten für den Abend in Örebro benötigt, hier die Kontaktdaten: NAJZ PRAJZ , Nygatan 27, Örebro
Tel. 0046 19 - 32 30 70

... und um die Liste zu komplettieren, hier noch einen Link für den Auftritt am 06. Oktober in Rostock:
http://www.sbz-rostock.de/konzerte/2012_10_06_tony_carey.htm
Zitat:
" Ohne Netz und doppelten Boden legt er seine musikalische Seele in die Hände seiner Zuhörer"..........
...... " Begeisterung und Dankbarkeit bekommt er zurück - hier schließt sich der Kreis." Zitat: Ende
Das sind doch in der Tat mal Sätze, die mir entgegenkommen.

Der nächste Auftritt steht nunmehr in genau einer Woche an.
Örebro - zum zweiten mal in diesem Jahr und erneut im Scandic Grand Hotel.
So gesehen dürfte es fasst eine Art "Heimspiel" sein - bekannte Räumlichkeiten, Gesichter die in Erinnerung blieben....
Doch auch Neues wird darauf warten entdeckt und umgesetzt zu werden.
Viele Menschen weisen eine gewisse Form der Beständigkeit auf - bei Tony Carey sehe ich das etwas anders.
Sicher, er hält künstlerisch ein sehr hohes Niveau - trotzdem scheint es mir, als wäre er stets ein anderer, jemand der
sich neu findet, immer und immer wieder.
Mag sein, dass es dieser Punkt ist, der ihn von anderen Großen nochmals abhebt.

Für alle, die sich das Konzert vom 25. Februar 2012 in Erinnerung rufen möchten, hier ein Link:
http://www.youtube.com/watch?v=OVsZMQZNXZw
Das Video zeigt noch den Tony Carey, der uns in optischer Weise so viele Jahre vertraut schien.
In wenigen Tagen haben nun auch endlich die schwedischen Fans die Möglichkeit ihn in seinem neuen
Erscheinungsbild live und wahrhaftig zu erleben.
Schön, sehr schön sogar!

oh da bin ich ja sehr gespannt auf die Reaktionen, wenn wir sie hier "drüben" denn mitbekommen. Tony wird aber auch seine schwedischen Fans wieder verzaubern, da bin ich sicher! Es gibt eben kaum jemanden der solch eine Bandbreite von Stilrichtungen perfekt darbieten kann. Und auch seine sympatische Art wird die Menschen dort wieder begeistern.
Ich freue mich schon auf Deine Berichte Martina...das wird bestimmt spannend, hach ich wäre so gerne dabei..!
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft
( Richard Wagner)

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich
![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ Besucherzähler Heute waren 23 Gäste , gestern 1 Gast online |
![]()
Das Forum hat 125
Themen
und
1067
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |