ForYou

Tony Carey Fanforum

#1

Indian Summer Festival

in Konzerte 15.09.2012 20:43
von Joan Curtis | 549 Beiträge

"... Kultur und Ambiente auf der Hamburger Fleetinsel "

Er traf ein, am frühen Abend des 14. Septembers - in seiner Begleitung: Martin Haemmerle.

Zehn Stunden Fahrt lagen hinter ihnen und das "Tor zur Welt" begrüßte sie mit diesem legendären Hauch der nordischen Kühle.
Der Himmel wolkenverhangen, doch die Menschen offen und herzlich, so wie es einer Weltstadt gebührt.

Ein Veranstaltungsort: zentral gelegen und dennoch abseits des Trubels, fasst ein wenig verborgen.

Die Hoffnung auf einen vom Wetter begünstigten Abend zerschlugen sich zusehends.
Regen in unterschiedlicher Stärke wurde zum ständigen Begleiter und dennoch tat es der Stimmung keinen Abbruch.

nach oben springen

#2

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 15.09.2012 22:23
von Isabeau72 | 364 Beiträge

oh wie klasse für Dich Martina ein Konzert praktisch vor der Haustür! Und Martin war wieder mit von der Partie das freut mich! Und es ist super das das Schietwetter den Anwesenden nicht die Laune verderben konnte. Aber bei "unserem" Charmeur hätte mich das auch gewundert. Wenn er ins Publikum strahlt, wird einem warm ums Herz, egal wie das Wetter ist! ( Meine Erfahrung aus Zwönitz ;) )


Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft

( Richard Wagner)

nach oben springen

#3

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 16.09.2012 20:44
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Ja, Ilca! Ich denke, dass wir alle uns freuen, wenn die Tür zu Bewährtem nicht ganz ins Schloss fällt - auch wenn das neue Projekt
natürlich im Vordergrund steht. Wie immer wird die Entscheidung bei ihm liegen - die Zeit wird es mit sich bringen und das Leben
das Seinige dazu beitragen.

"Open Air" ist so ein wenig wie "Oben House" unter verschärften Bedingungen - wobei der Spaßfaktor im Regelfall nicht auf der
Strecke bleibt. So war es dann letztendlich auch an diesem Abend.

Der Soundcheck begann wie vorgesehen um 20.15 Uhr und ging ca. 30 Minuten später nahtlos in den eigentlichen Auftritt über.
Es gab einen Tony Carey zu erleben, der sein Programm überwiegend in englischer Sprache moderierte.

Vielleicht war es eine Art Hommage an die vorangegangene Zeit in Schweden, Norwegen und Island - wie auch immer, dieses
Publikum wusste das internationale Feeling mehr als nur zu würdigen.


zuletzt bearbeitet 16.09.2012 20:46 | nach oben springen

#4

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 17.09.2012 20:34
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Mir widerstrebt es immer ein wenig die Songs des jeweiligen Abends aufzuzählen.
Den meisten sind sie ohnehin bekannt und wem nicht, dem helfen die Namen der Titel auch nicht wirklich weiter.
Also sei es drum.

Natürlich war das Programm einmal mehr hochklassig - auffällig vielleicht, dass es den "Room with a view" gleich zu Anfang gab
und der "Lake Pontchartrain" mittlerweile eine feste Größe bei jeder Veranstaltung zu sein scheint.

Doch dies sei nicht vergessen: bereits im Januar des nächsten Jahres wird es vermutlich ein weiteres Konzert in Hamburg geben -
dann mit Band und J. R. Blackmore als Gast, so Tony Carey.

nach oben springen

#5

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 18.09.2012 22:00
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Ohne Zweifel war dieser Freitagabend rein wettertechnisch der ungünstigste Zeitpunkt des Festivals - vielleicht damit aber auch
die größte Herausforderung, beiderseits.

So blieb man sich dann letztendlich nichts schuldig.

Es war ein Auftritt mit viel Humor und Spaß an der Sache - die musikalische Umsetzung wie immer herausragend, dass Publikum
begeisterungsfähig, woran es keinen Zweifel aufkommen ließ.

Am Ende standen die hochlobenden Worte des Veranstalters und vielleicht die Erkenntnis, dass auch bei Regen die Sonne scheinen kann,


zuletzt bearbeitet 18.09.2012 22:01 | nach oben springen

#6

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 19.09.2012 20:26
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Auch in diesem Fall waren die Stunden besondere.

Jeder seiner Auftritte ist anders, obwohl sich letztendlich alles um einen festen Kern zu formieren scheint.
Es ist das Charakteristische welches von seiner Persönlichkeit ausgeht, doch manchmal tragen auch die Umstände ein wenig dazu bei, die er gekonnt zu nutzen weis - so als gäbe es einen Plan für das Unerwartete.

"Fire in the House" - vielleicht ist dies einer der schönsten Sätze unter den spontanen des Abends.

Er wird mir in Erinnerung bleiben, mit dem Indian Summer Festival des Jahres 2012, auf der Fleetinsel einer Weltstadt.


zuletzt bearbeitet 19.09.2012 20:31 | nach oben springen

#7

RE: Indian Summer Festival

in Konzerte 20.09.2012 21:31
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Nicht unerwähnt sollte an dieser Stelle auch das Engagement von Martin Haemmerle bleiben.

Viele Fans kennen ihn sicher und wissen um die Bereicherung, die seine musikalische Begleitung stets mit sich bringt.

Wir hoffen, dass er auch weiterhin im Umfeld von Tony Carey zu finden ist, irgendwann und irgendwo.... , so wie es sich ergibt.

nach oben springen

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ
Besucherzähler
Heute waren 25 Gäste , gestern 1 Gast online

Forum Statistiken
Das Forum hat 125 Themen und 1067 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen