ForYouTony Carey Fanforum |
|
|
Tatsächlich waren wir sehr zeitig vor Ort, doch durch das Entgegenkommen des Veranstalters wurde es uns sogar möglicht die letzten Minuten des
Soundchecks zu verfolgen.
Die Gesamtheit der Räumlichkeiten würde ich als rustikal bezeichnen, dennoch hatten sie durchaus ihren Scharm.
Er, der diesen Abend gestallten sollte, bahnte sich seinen Weg durch die Anwesenden, fasst so, als wäre er einer der ihrigen.
Wie selbstverständlich stieg er die Stufen zur Bühne herauf um gleich darauf im Backstagebereich abzutauchen.
Mit seiner Rückkehr begann ein Auftritt, der so viel Hingabe zur Musik und künstlerische Genialität für die Beteiligten bereit hielt.
Eine klar gehaltene Kulisse unterstrich im Spiel wechselnder Farben die Wärme des Vorgetragenen.
Was folgte, ließ die Kälte der draußen anbrechenden Nacht für die nächsten Stunden in den Hintergrund treten.

Bin grade heimgekommen und habe mich direkt an den PC gesetzt.
Danke für die tolle Berichterstattung. Freue mich sehr für euch, dass
auch dieser Abend sowohl für die Fans als auch für Tony mal wieder
unvergesslich super toll verlaufen ist :-) .
Gehe jetzt brav ins Bettchen und melde mich morgen noch mal. Bin
totmüde.
Liebe Grüße, Vera

Gerne würde ich nunmehr auf die Auswahl der Titel zu sprechen kommen.
Es begann mit "A beautiful World" gefolgt von "Good Night Amerika", " Carry my Love" und "Jenny Lee".
Für die Reihenfolge kann ich jetzt nicht mehr bürgen - doch waren Songs wie " No Mans Land", "Comes the Flood". "Why me" und
"A Boy who can´t talk" dabei.
Ilca, du wirst hier sicher noch ergänzend eingreifen. :)))
Jeder von uns wird seinen persönlichen Favoriten haben und vermutlich auch ein Gegenstück dazu.
Bei mir ist das so eine Sache mit diesem legendären "Deal", von dem im Text behauptet wird, das ihn JEDER will.
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen - genau genommen könnte ich sogar eine Protest-"NOTE" dagegen einlegen - jedesmal aufs neue
Aber gut, das ist mein persönliches Problem, mit dem ich umzugehen weis. Irgendwas ist schließlich immer.

tja liebe Curtis, dann werde ich mal schauen, was ich da noch erinnern kann...also was mir noch einfällt ist "For You" (tja wie das wohl kommt ;))? Das ist auch einer meiner Favoriten. Dann war da glaube ich noch "Blue Highway"? "Storyville" war auch dabei, wobei Tony noch den launigen Kommentar fallen liess, dass es New Orleans ja nicht mehr gibt, da es ja von dem Sturm Katrina flachgelegt, ahem plattgemacht worden sei :))) Das anwesende Publikum hat gejohlt, das war zu klasse! Das Johlen bezog sich natürlich nur auf die Ausdrucksweise, nicht auf das traurige Schicksal der Stadt, nur um das mal klarzustellen!

Hi ihr Lieben,
Ohje, jetzt seid ihr schon bei der Titelbesprechung.
Ich hatte noch einen kleinen Beitrag vorbereitet, der eigentlich dann noch davor gehört.
Ihr habt wunderbar über die Ereignisse in Zwönitz geschrieben. Vielen Dank nochmal :)
Wenn man erst vor Kurzem eines seiner Konzerte erleben durfte, so spielt sich dank
eurer präzisen Berichterstattung noch einmal alles vor meinen Augen ab.
Für dich Heike hoffe ich, dass du bald auch mal das große Glück haben wirst,
eines seiner Konzerte besuchen zu können. Tröste dich ein wenig, vor Oberndorf
war ich 2006 das letzte mal auf 2 seiner Konzerte. Also auch eine lange Nullrunde.
Ich denke immer öfter, wie toll es wäre, wenn er zum jetzigen Zeitpunkt eine Live-DVD
2011/2012 herausbringen würde. Er ist sooo gut, dass es eine echte Bereicherung
für seine Fans wäre...und ein tolles Trostpflaster für all diejenigen, die ihn leider
dieses Jahr nicht sehen konnten.
Nun gut, jetzt werde ich mir noch ein paar Gedanken machen über seine Tourlieder :-)
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Vera

Ja Vera, eine Live-DVD wäre ohne Zweifel eine sehr schöne Sache.
Wir alle hoffen, dass er im kommenden Jahr weiterführt, was in den letzten Monaten so verheißungsvoll begann.
Viele sind es, die auf ihn warten - in allen Teilen des Landes.
Dabei ist es letztendlich gleich, ob die Örtlichkeit nun eher schlicht gehalten ist oder ob eine Kuppel voller kunstvoller Fresken
das Dach des Abends bildet.
Es ist die Musik die verbindet, gleich an welchem Ort oder zu welcher Zeit.
Verheerend hingegen kann mitunter der darauf folgende Frischluftschock sein - wie beispielsweise an diesem Abend.
Ein Schwall eisiger Kälte holte uns nach Verlassen des Veranstaltungszentrums schlagartig in die Realität zurück.
Ilcas Taxi ließ endlos auf sich warten, was mir dann wiederum die Möglichkeit gab in meinem eiligst gesuchten Versteck aufzufliegen.
Leben, ich danke dir! :)))
Carpe Diem - Nutze den Tag

ja das hoffen wohl alle, dass es im nächsten Jahr so weitergeht, wie es in diesem begonnen hat...das wäre wirklich klasse! Wie Du schon sagst, Curtis, die Örtlichkeit ist Nebensache, nur Tony und Martin müssen da sein und die Raumtemperatur in etwa stimmen, dann ist alles ok :) "Schocks" egal ob durch die Winterliche Kälte oder durch unerwartet geparkte Autos, na, ich glaube das gehört einfach dazu, besonders wenn Tony sich noch ganz lieb erkundigt, warum ich denn in der Kälte rumstehe. Nur Curtis wird wohl in Gedanken vor sich hingesungen haben :"why me??" :))

Manchmal sind es gerade die Kleinigkeiten, die fasst unbemerkt ihre Wirkung zeigen.
Hier war es aus meiner Sicht die ungewohnt hohe Bühne. So gingen die Blicke dann auch von unten noch oben.
Es gibt sie, die Andacht des Aufschauens, ausgelöst durch die Kraft der Klänge des jeweiligen Liedes.
Aufschauen schafft Vertrautheit. Nicht getrieben werden, sondern sich treiben lassen - hinein, in eine Welt des Sounds.
Die einem Vorhang ähnliche Kulisse unterstrich durch das Farbenspiel der Scheinwerfer immer wieder die Tiefe einzelner Textpassagen.
Insbesondere aufgefallen ist mir dieses bei dem Titel "Hallelujah" . An entscheidenden Stellen des Liedes gab ein tiefes, wärmendes Rot
eine geradezu perfekte optische Ergänzung zu dem Gesungenen ab.
Carpe Diem - Nutze den Tag

Ohje, ihr Armen. Aber der Winter kommt erst richtig, was dann? ;-)
"Was einen nicht umbringt, macht einen härter" - und man weiß
ja wofür.
Es wäre schon toll, wenn Tony nächstes Jahr weitertouren würde.
Lassen wir uns überraschen.
Neustadt an der Weinstraße steht ja schon. Die Hinreisepläne
konkretisieren sich. Da kommt schon wieder eine kleine Vorfreude auf. ;-)
Dann wünsch ich euch noch einen gemütlichen Abend.
Liebe Grüße, Vera

hoppla Curtis, stimmt ja, die Lichtanlage hatten wir noch gar nicht erwähnt. Sie war wirklich eine Bereicherung, denn sie schaffte noch zusätzlich Atmosphäre und man konnte die winterlichen Temperaturen wirklich vergessen und einfach nur geniessen.Gegen die Kälte hilft immer noch warme Kleidung und warme Gedanken an einen tollen Abend. Das nächste Mal halt Garderobe zum Wechseln mitnehmen, vielleicht noch eine dünne Jacke oder ähnliches *Notiz macht* :) Vera, bald naht Weihnachten und da darf man doch Wunschzettel schreiben? Dann können wir ja "weitere Tourtermine" ganz oben hinschreiben, das hilft bestimmt!

Dann hoffen wir mal, liebe Vera, dass sich deine Planungen in die Tat umsetzen lassen. Es wäre wirklich schön, könntest du auch nach
Neustadt kommen.
Eine weitere optische Bereicherung war übrigens einmal mehr die Gitarre. In der Tat ist es dieses traumhaftes Blau, das seine Bühnenpräsenz in
genialer Weise unterstreicht. Schade, das den dazugehörigen Saiten die Kälte des Tages nicht so wirklich gut bekommen war.
Aber das zieht sich wieder hin, denke ich mal.
Der Titel "Hallelujah" ist mir schon in besonderer Weise in Erinnerung geblieben. Ich hatte den Eindruck, das er dem Song mittlerweile eine
andere Gewichtung zukommen lässt. Selbstverständlich bleibt der Text in seiner Aussagekraft und Stärke unangetastet, doch gab er auch zu erkennen, dass er diesen beschwerlichen Teil seines Lebens als abgeschlossen ansieht.
Carpe diem - Nutze den Tag

jaaahh die wunderschöne blaue Gitarre, sie ist wirklich ein Schmuckstück! Das Lied "Hallelujah" hat jetzt eher die Aussage : "Und los geht´s!" Voller Energie aber natürlich auch immer noch in tiefer Dankbarkeit gegenüber seinen Lieben, die ihm in der schweren Zeit zur Seite standen. Es tut gut zu sehen mit wieviel Freude Tony jedesmal auf der Bühne steht und sich auch den ein oder anderen kleinen Scherz erlaubt. Besonders schön finde iches es, wenn er anfängt so vor sich hin zu grinsen...da merkt man dann dass er es faustdick hinter den Ohren hat! Ich stelle mir dann gerne vor wie er als Kind wohl mit seinen Freunden durch die Strassen seiner Heimatstadt gelaufen ist und Nachbars Kirschen gemopst hat :)))

Zweifelsohne steht er mit Freude auf der Bühne - doch offensichtlich auch mit einem Freund.
Man darf es wohl als künstlerische Symbiose bezeichnen, was die Zusammenarbeit mit Martin Hämmerle angeht.
Der Mann, immer irgendwie im Hintergrund bleibt und dennoch die Perfektion als Percussionist darstellt.
Ein wunderbarer Bestandteil der vorangegangenen Veranstaltungen.
Carpe diem - Nutze den Tag

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich
![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ Besucherzähler Heute waren 23 Gäste , gestern 1 Gast online |
![]()
Das Forum hat 125
Themen
und
1067
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |