ForYou

Tony Carey Fanforum

#1

Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 19.10.2011 08:30
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Es ist für mich sehr interessant, mal die Charts und ihre "Helden" zu beobachten...da sind diese "Superstars, Mega Sänger" und wie sie von den Musiksendern, Radiostationen etc. bejubelt werden. Dann machen die Sänger mal ein paar Jahre Pause, gehen dann wieder auf Tournee und alle (auch die Fans) fragen sich :"wer war das nochmal und was hat er /sie gesungen??" Bei Tony läuft das dann anders.. und zwar so :"Hey Tony gibt ein Konzert !!! Wie komme ich dahin und wann ist das?" Tja ...und dann reisen die Fans auch mal um die halbe Welt oder quer durch Deutschland um ihn zu sehen und zu hören....wie gesagt das "Tony Phänomen"

nach oben springen

#2

RE: Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 19.10.2011 21:34
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Ich fahre da eine andere Strategie: erst mal sehen WANN der Termin ist und dann überlegen WIE hinkommen - wobei der zweite Teil der
Frage im Regelfall der schwierigere zu sein scheint. Aber da hast du ja auch schon deine Erfahrungen gesammelt, liebe Ilca.

Seit ewigen Zeiten gibt es Menschen, die dem Ruf der Kunst folgen, oft über große Distanzen hinweg.
Das an sich ist schon ein Phänomen.

Außenstehende wollen dann gerne wissen, ob der Aufwand in solchen Fällen gerechtfertigt sei. Für die Person, die es "erfährt" , die es bewusst "erlebt"
stellt sich diese Frage nicht. Es ist ein Akt der Selbstverwirklichung und des Findens - das ist so persönlich, wie es persönlicher nicht sein kann.

Selbst der Ausgang ist nicht das Alleinige. Manchmal ist einfach der Weg das Ziel.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich eine Strecke von rund 500 km zurückgelegt, um die Automobilausstellung in Dresden zu besuchen.
Eigentlich ging es mir nur um den kurzen Auftritt der Gruppe EBC ROXX. Ich wusste um das damit verbundene Risiko und bin es bewusst
eingegangen. Tatsächlich blieb die Bühne leer und ich durfte die Rückfahrt unverrichteter Dinge antreten.
Ich war nicht enttäuscht - es war eine sehr spezielle Erfahrung mit der es umzugehen galt und ich konnte daraus einiges mitnehmen.
Es war richtig, es war gut und ich habe es nie bereut - im Gegenteil: die späteren Konzerte waren mir um so vieles wertvoller als jemals gedacht.
Manches macht einfach erst im Nachhinein einen Sinn.

nach oben springen

#3

RE: Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 20.10.2011 05:37
von Isabeau72 | 364 Beiträge

*lach* stimmt da hast Du recht, Curtis, erst gucken wann der Termin ist und dann tüfteln wie man hinkommt. Wobei das HIN oft nicht so das Problem ist wie das oft nächtliche ZURÜCK...in kleineren Orten ist nach 22:00 oft der "Bahnsteig hochgeklappt" und man muss sehen dass man anderweitig die Heimreise antreten kann...aber das gehört dazu. Tony´s Lieder auf CD zu hören ist ja schon toll, aber ihn live und in Farbe zu sehen...das ist wirklich ein tolles Erlebnis..und was auf so einem Konzert alles "passieren" kann ist auch sehr unterhaltsam, nicht wahr Curtis

nach oben springen

#4

RE: Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 23.11.2011 09:43
von Tonyfan (gelöscht)
avatar

Da habt Ihr vollkommen recht. Ich habe mal nach einem Konzert als ich grad kein Auto hatte die halbe Nacht auf einen Bahnhof verbracht und konnte erst gegen 5:30 Uhr weiter fahren.Mir ist das aber egal das ist es mir wert und ich würde es wieder tun.
Auch 500km nehme ich in kauf wenn zu Hause alles geregelt ist so mit Mann Kindern und Hund.
Tony live erleben ist unschlagbar und immer eine Reise wert !!!

Lg Heike

nach oben springen

#5

RE: Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 23.11.2011 19:10
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Hallo Heike,

Bahnhöfe bei Nacht haben durchaus ihren Reiz, da kann ich gut mitreden.
Ich bin mal in Bienenbüttel gestrandet - das war hart. : )))

Aber eigentlich war mir die Zeit des Wartens stets eine wertvolle.
Den eigenen Gedanken nachhängen, alles nochmal Revue passieren lassen, vielleicht auch mal das eine oder andere hinterfragen - da
gibt es viele Möglichkeiten der geistigen Auseinandersetzung.

So lange du zu der Erkenntnis kommst, dass es "geil war" - trotz oder vielleicht sogar wegen manch einer Widrigkeit, genau so lange ist es auch ok.

nach oben springen

#6

RE: Das "Tony Phänomen"

in Konzerte 23.11.2011 19:42
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Eine Nacht auf dem Bahnhof zu verbringen, stelle ich mir sehr hart vor.....aktuell denke ich da an Zwönitz, da hätte ich also wirklich nicht nächtigen mögen, denn am anderen Morgen wäre ich bestimmt eine niedliche Eisstatue gewesen, mangels Bahnhofsgebäude. Aber sonst - ich hoffe ich kann in naher Zukunft auch wieder weitere Wege zu Tonys Konzerten zurücklegen, mit Übernachtung meinetwegen, wenn meine Kleine dann so weit ist auch Papa zum nächtlichen Kuscheln zu akzeptieren, wenn sie mal aufwachen sollte :))) Was ich auch toll fände wäre wenn mal alle Forenmitglieder sich zu einem Konzert verabreden....das wäre bestimmt lustig wenn die ganze "Clique" versammelt ist!

nach oben springen

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ
Besucherzähler
Heute waren 11 Gäste , gestern 1 Gast online

Forum Statistiken
Das Forum hat 125 Themen und 1067 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen