ForYou

Tony Carey Fanforum


#1

Christmas Hymns

in Tonys Cds 04.12.2011 17:05
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Christmas Hymns - diese CD entstand 2009

Ein Booklet, das einem mentalem Kaleidoskop gleich kommt dient als Begleitmaterial für mehr als 40 Minuten musikalischer Genialität im
weihnachtlichen Segment.

Der Wortlaut ist in weiten Teilen persönlich gehalten - sehr persönlich.

Es geht zurück in die Kindheit - back to the roots, dorthin wo sie begann, die Liebe zur Musik.
Zurück auch zu den ersten religiösen Eindrücken, verbunden mit dem Spiel einer Orgel.

So sind die ausgewählten Lieder dann auch eine öffentliche Ehrenerweisung "to the hymns we sang at Midnight"

Es sind Titel, gesungen mit Reinheit, weil das Herz danach verlangte - aus einer schwierigen Situation des Lebens heraus.
Rein, auch dann wenn manch ein Song nicht uneingeschränkt dem eigenen Geschmack entsprach.


zuletzt bearbeitet 10.12.2011 20:11 | nach oben springen

#2

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 06.12.2011 17:44
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Die Auflage war damals auf 200 Stück limitiert.
Die CDs waren somit Sammlerstücke und dementsprechend schnell vergriffen.

Mittlerweile gibt es eine zweite Auflage und einen entsprechenden mp3 Download.

"If you like my voice, you´ll love this record....", so seine damalige Wortwahl.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

nach oben springen

#3

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 08.12.2011 16:35
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Wirklich, Curtis, das Vorwort ist sehr schön anschaulich geschrieben, bei dem Part in dem es um seine jugenderfahrungen in der Kirche geht, musste ich richtig grinsen...ich konnte die Geschehnisse praktisch " vor mir sehen" Der zweite Part..sehr bewegend, auch wenn die Geschehnisse Vergangenheit sind..es berührt mich immer noch sehr.


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

nach oben springen

#4

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 08.12.2011 19:26
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Vermutlich spielten die Geschehnisse der jüngeren Vergangenheit bei Auswahl der Titel auch schon eine gewisse Rolle.

In der Gesamtheit sind es doch sehr besinnliche und tragende Songs - wobei "Amazing Grace" (Erstaunliche Gnade) zwar
einen geistlicher aber nicht zwangsläufig weihnachtlichen Hintergrund hat.

Zur angeblichen Entstehung des Liedes:
Der Autor dieses Titels war Kapitän auf einem Sklavenschiff. Am 18. Mai 1748 geriet er in schwere Seenot und bat im Gebet um Rettung.
Nachdem ihm diese zu Teil wurde, schrieb er den Song der "Erstaunlichen Gnade".
Wenige Jahre später wurde er Geistlicher und setzte sich für die Bekämpfung der Sklaverei ein.

Ein schöner Hintergrund. Deshalb auch hier einmal der gängige Text.

Original
Amazing grace, how sweet the sound,
That saved a wretch like me!
I once was lost, but now I am found,
Was blind, but now I see.

'Twas grace that taught my heart to fear,
And grace my fears relieved;
How precious did that grace appear,
The hour I first believed!

Through many dangers, toils and snares,
I have already come;
'Twas grace has brought me safe thus far
And grace will lead me home.

The Lord has promised good to me,
His word my hope secures;
He will my shield and portion be, ,
As long as life endures.

Yes, when this flesh and heart shall fail,
And mortal life shall cease;
I shall possess, within the vail,
A life of joy and peace.

When we´ve been there ten thousand years
Bring shining as the sun
We´ve no less days to sing God´s praise
Then when we first begun.


zuletzt bearbeitet 08.12.2011 21:07 | nach oben springen

#5

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 08.12.2011 20:32
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Als Ergänzung nun die Übersetzung:

Unglaubliche Gnade, wie süß der Klang,
Die einen armen Sünder wie mich errettete!
Ich war einst verloren, aber nun bin ich gefunden,
War blind, aber nun sehe ich.
'
Es war Gnade, die mein Herz Furcht lehrte,
Und Gnade löste meine Ängste;
Wie kostbar erschien diese Gnade
Zu der Stunde, als ich erstmals glaubte!

Durch viele Gefahren, Mühen und Schlingen
Bin ich bereits gekommen;
Es ist Gnade, die mich sicher so weit brachte,
Und Gnade wird mich heim geleiten.

Der Herr hat mir Gutes versprochen,
Sein Wort macht meine Hoffnung fest;
Er wird mein Schutz und Anteil sein,
So lang das Leben andauert.

Ja, wenn dieses Fleisch und Herz versagen werden,
Und das sterbliche Leben enden wird,
Werd' ich in Demut führen,
Ein Leben voll Freude und Frieden.

Wenn wir zehntausend Jahre dort gewesen sind,
Hell leuchtend wie die Sonne,
Werden wir nicht weniger Tage zum preisen Gottes haben,
Als wenn wir gerade erst begonnen hätten.


zuletzt bearbeitet 09.12.2011 01:25 | nach oben springen

#6

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 08.12.2011 20:57
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Amazing Grace ist eines der wenigen Kirchenlieder dass ich gerne höre und bei mir auch Gänsehaut hervorruft...aber mit Weihnachten hat es wirklich weniger zu tun. Ein anderes Lied dass mir sehr gut gefällt ist "God rest you merry Gentlemen" . Es gibt Weihnachtslieder die mir gefallen..anscheinend kommt die Fröhlichkeit des Ereignisses im englischsprachigen Raum bei einigen Liedern besser zu Geltung...


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

nach oben springen

#7

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 08.12.2011 21:01
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Danke für die Übersetzung liebe Curtis, es ist ein wunderschönes Lied...wow! Ach mann, jetzt habe ich nur vom Lesen des Textes eine Gänsehaut....


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

nach oben springen

#8

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 09.12.2011 23:23
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Zitat: " I might slaughter some of this melodies, but my heart is in the right place." Zitat Ende.

Ein bemerkenswerter Satz, wie ich meine - im speziellen aber auch im allgemeinen.

So gibt es Dinge die zum Leben gehören - eingebrannt in die Erinnerung, vielleicht nicht immer mit den angenehmsten Gefühlen verbunden und doch sind sie Teil des Ganzen.


Solange das Herz am richtigen Platz ist gilt es auch damit umzugehen.

Es wäre jetzt unangemessen danach zu fragen um welche Titel es sich handelt - der Künstler hat entschieden es für sich zu behalten

,,, und in der Tat, es lässt sich auch nicht raushören.


zuletzt bearbeitet 09.12.2011 23:24 | nach oben springen

#9

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 10.12.2011 17:54
von Vera | 98 Beiträge

Hi Curtis,
Hab Dank für die tolle Übersetzung von "Amazing Grase". Du gibst dir immer so viel Mühe, uns Dinge nahezubringen, die sonst nur wenig Beachtung finden und doch so interessant sind. Auch deine einleitenden Worte zu Tonys "Christmas Hymns" haben mich tief beeindruckt. Du findest immer die passende Beschreibung, um ein großes Werk seiner Genialität entsprechend zu würdigen. Einfach toll!
In diesem Zusammenhang habe ich mir heute besagtes Werk auch nochmal angehört. Wenn einer es schafft, Weihnachtslieder in ihrem Urprung so stilvoll, festlich, voller Wärme und Bescheidenheit rüberzubringen, dann ist es unser Tony. Mein persönliches Lieblingslied auf dieser CD ist "What Child is this".


Liebe Grüße
Vera

nach oben springen

#10

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 11.12.2011 00:29
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Hallo Vera,

vielen Dank zunächst einmal.
"What Child Is This" wurde bereits 1865 geschrieben und ist mit 146 Jahren sicherlich ein Klassiker unter den Weihnachtsliedern.
Schön, dass du diesen Titel für dich entdeckt hast.

Doch gehen wir zurück in die Zeit um 1956.

Zitat: "When I was very small - about 1956 - my family would troop down to church most Sundays. I loved the incense, the pageantry , the
SERIOUSNESS of the whole business. Most of all, though, I loved the music." Zitat Ende.

Ein Kind entdeckt das, was ihm gegeben wurde und ein Leben lang begleiten wird.

Doch was brachte die Menschen zu dieser Zeit in die Kirchen, abseits der persönlichen Geschicke?
Wohin sah die Welt? Wofür wurde gebetet, woran verzweifelt, worauf gehofft?

Ein Jugendidol geht und eine Legende wird geboren: James Dean verliert sein Leben am 30.09.1955.
Sowjetische Panzer beenden den ungarischen Volksaufstand - im Spätherbst 1956 steht die Welt am Rande eines Atomkrieges;
am Suezkanal herrscht "Kanonenbootpolitik" .
Ein Jahr später beginnt das "planetarische Zeitalter" - die sowjetischen Sputniks treten an den Weltraum zu erobern
und ein kleiner Junge in Kalifornien "saw a satellite watched it fly by, saw everything change tonight from a hundred miles high".

Einblick in eine bewegte Zeit.


zuletzt bearbeitet 11.12.2011 00:31 | nach oben springen

#11

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 11.12.2011 09:18
von Isabeau72 | 364 Beiträge

wirklich eine bewegte Zeit....und unglaublich was die Menschheit alles schon entwickelt hat..Satelliten, Raketen...sogar Raumstationen. So viel Genialität gibt es auf dieser Erde, nur schade dass trotzdem immer noch fehlgeleitete Menschen Kriege vom Zaun brechen...wegen Religionen, Bodenschätzen, Land oder pure Machtdemonstration...bei unseren geistigen Fähigkeiten sollten wir doch irgendwie in der Lage sein, Auseinandersetzungen anders zu lösen....! Und jedesmal um die Weihnachtszeit hoffe ich dass die Menschen zu Ruhe kommen und in sich gehen damit die Welt ein bisschen besser wird.


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

zuletzt bearbeitet 11.12.2011 09:22 | nach oben springen

#12

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 12.12.2011 21:12
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Ja - die auf der Hülle abgebildete Kirche. Ob und in wie weit diese nun "spooky" und/oder "hounted" ist sei einfach mal dahingestellt.

Auf jeden Fall ist sie Teil eines sehr gelungenen Covers. Wobei die CD als solche optisch problemlos mithalten kann.

Auch die visuelle Gestaltung ist eine Kunst. Ich bin sogar so verwegen zu behaupten, dass das Auge ebenfalls mithört - zumindest indirekt.
Aber das wäre jetzt ein anderes Thema.

nach oben springen

#13

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 12.12.2011 21:22
von Isabeau72 | 364 Beiträge

also dass das Auge quasi "mithört" kann ich schon bestätigen...ich sehe das Cover und versuche mir vorzustellen wie die Gegend wohl aussehen könnte, in der die Handlung spielt...nicht grad bei der "Christmas Hymns" aber sonst..doch auf jeden Fall! Und die Kirche ist wirklich gruselig...wie aus einem Horrorfilm


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

nach oben springen

#14

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 12.12.2011 23:13
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Das Auge steht natürlich in erster Linie für das "informierende Sehen".

Aber wie so oft im Leben gibt es auch dort unterschiedliche Ebenen.
Was zum Beispiel sieht ein Künstler wenn er während des Gesangs die Augen schließt?
Schaut er in sein Inneres oder nutzt er "die Aussperrung des Umfeldes" um sich auf andere Sinne zu konzentrieren.

Sollte er sich auf andere Sinne konzentrieren, kommt es dann nicht wieder einem " Blick " in eine andere Dimension gleich???

Es gibt doch diesen Ausdruck "in Gedanken zurück gehen". Auch damit ist letztendlich Sehkraft verbunden - Momente, die optisch
erfasst und gespeichert wurden - die abrufbar blieben vor dem "geistigen Auge", wobei die "Perspektive" zum damaligen Zeitpunkt eine
andere war.

Ein schönes Beispiel dafür findet sich auch im Text zur Christmas-CD.

Zitat: " The formidable Mrs. Moon, to my small eyes a grim and imposing figure indeed, played the pipe organ." Zitat Ende

Eine " auch optisch" imponierende Frau, bringt diesem "kleinen Jungen" die Musik näher - ist Teil der Weichenstellung. Mehr als ein halbes Jahrhundert später spiegelt sich der Dank
eines gestandenen Musikers auf dem Booklet dieser CD wieder. Zitat: "Thanks again to Mrs. Moon for the inspiratin." Zitat Ende.


zuletzt bearbeitet 12.12.2011 23:23 | nach oben springen

#15

RE: Christmas Hymns

in Tonys Cds 14.12.2011 07:37
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Ein Lied auf der CD dass mir auch sehr gut gefällt ist "God rest you, merry Gentlemen" ich finde die Melodie sehr ansprechend, da sie etwas "fröhlicher " gehalten ist und man trotzdem die Feierlichkeit des Ereignisses spürt. Tony hat das Lied meiner Meinung nach sehr schön interpretiert. Ich war ja erst skeptisch da ich nicht so ein Fan von Weihnachtsliedern bin aber :Hut ab! Das Werk ist absolut gelungen auch wenn nicht alle Lieder meinem Geschmack entsprechen, was nichts mit Tonys Bearbeitung zu tun hat.


Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

(Spruch eines Fussballtrainers)

nach oben springen

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ
Besucherzähler
Heute waren 11 Gäste , gestern 1 Gast online

Forum Statistiken
Das Forum hat 125 Themen und 1067 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen