ForYouTony Carey Fanforum |
|
|
Und da rückt auch schon ein Ereignis näher....Tonys Konzert in Oberndorf in der Klosterkirche. Ein traumhaft schönes Gebäude und Tony singt dort mit seiner wunderbaren Stimme.....Curtis und Vera ich beneide euch dass ihr bei diesem besondern Konzert dabei sein könnt! Geniesst den Abend in vollen Zügen, das wird bestimmt genial! Und vergesst die Taschentücher nicht, denn wenn ich mir vorstelle dass er DA "Hallelujah " singt...ich glaube ich könnte meine Tränen nicht zurückhalten.

Na, ihr Lieben seid ihr schon nervös? Kleidung schon zurechtgelegt? Nichts vergessen? Wie hat meine Oma das immer so schön gesagt? "Hab ich alles? Handschuhe , Brille, Gebetbuch, Gebiss? Na dann kanns ja losgehen!" Ich hoffe, dass ihr einen wunderschönen Abend erlebt in diesem wunderschönen Gebäude....schade dass es davon kein Video gibt...

Bereit liegt bei mir erst wenig - doch möchte ich das Wichtigste noch heute gepackt bekommen.
Die von dir erwähnten Taschentücher werde ich vermutlich nicht brauchen. Zu diesem sehr speziellen Song habe ich eine eigene Einstellung entwickelt.
Ich sehe mich als Gast, wenn dieses Lied erklingt. Ein Gast, der hört, schweigt und respektiert, dass hier etwas äußerst persönliches vorgetragen wird,
Es ist ein Lied mit Sonderstatus - jedes mal aufs neue. Es ist den Menschen gewidmet, die ihm am nächsten standen und die verlässliche Größen waren, in
schweren Zeit. Wertvoller geht es wohl kaum. Und irgendwo ist es auch ein Dank dafür, noch leben zu dürfen, wie er es in Hoppenrade anklingen ließ.
Aus dieser Situation heraus stelle ich meine eigenen Empfindungen hinten an - und letztendlich ist gerade ein Kirche (sei es auch eine ehemalige)
auch ein Ort der Hoffnung und Zuversicht.
Ich wünsche allen Beteiligten, aber gerade auch ihm, einen gelungenen Abend.
L. G.

Oh Curtis, das war von mir aber gar nicht respektlos gemeint, das mit den Taschentüchern. Ich finde es, genau wie Du, bewundernswert wie seine Famile in dieser schlimmen Zeit für ihn da war...das schafft längst nicht jeder! Solche Menschen um sich zu haben ist ein kostbares Geschenk. Ich freue mich sehr für Tony dass er so viel Unterstützung hat und hatte. Ich wüsste halt nur nicht ob mir da nicht vielleicht doch ein paar Tränen kommen würden. Ich bin halt nah am Wasser gebaut. *seufz*

Ich habe es auch nicht als Respektlosigkeit empfunden. Du hast einen anderen Blickwinkel auf die Sache und das ist vollkommen legitim.
Weinen ist letztendlich eine Art Druckabbau der Seele und wer zu seinen Gefühlen steht, der hat meine Hochachtung.
Zudem spricht es schließlich auch für den Künstler, wenn es ihm gelingt das Innere eines anderen Menschen so zu berühren, dass Tränen fließen.


Oberndorf ist Vergangenheit. Es war ein Abend der Spitzenklasse.
Stunden der Perfektion und des uneingeschränkten Gelingens - so
wäre wohl die kürzeste aller denkbaren Beschreibungen .
Doch dabei soll es nicht bleiben, denn es war mehr - viel mehr.
Leider fehlt mir heute noch ein wenig die Zeit detaillierter zu berichten - aber ich bin dran, versprochen!
Vielleicht kommt mir Vera etwas entgegen und beginnt schon mal ihre Eindrücke zu schildern - wäre schön.

Hi TC-Fans,
Bin gut zu Hause angekommen. Hatte heute einen anstrengenden Tag.
Werde euch jetzt trotzdem meine ersten Eindrücke schildern.
Dies in treffende Worte zu fassen, fällt mir sehr schwer.
(Curtis, du kannst das eigentlich viel besser [wink] )
Aber ich versuche es. Jetzt gehts los.
An diesem Tag hat alles gestimmt. Das Wetter für die Anreisenden,
die eindrucksvolle Klosterkirche und die wunderbar aufeinander
abgestimmten Musiker. An beide meinen herzlichen
Dank für diesen schönen Abend [smile] .
Mister Carey führte uns durch ein gut zweistündiges Programm,
das keine Wünsche offen ließ. Altbewährte Songs und erstmalig live
gesungene Lieder vom Allerfeinsten. Man spürte die Anspannung
und Begeisterung im Publikum. Teilweise wurden seine Lieder mit
Klatschen, Schnipsen und Publikumsgesang begleitet. Wie immer
hatte er es geschafft, alle in seinen Bann zu ziehen. Stimmgewaltig,
witzig und charmant bot er seinen Fans abwechslungsreiche Musik
auf hohem Niveau.
Ich und sicherlich viele Andere werden diesen Abend lange in bester
Erinnerung behalten. Mehrere Zugaben beendeten schließlich den
musikalischen Teil. Im Anschluss kamen auch die Autogrammjäger
nicht zu kurz und Tony hatte für jeden ein paar nette Worte.
Ps.: Die Reihenfolge der Lieder kriege ich nicht mehr zusammen.
Curtis - du vielleicht? Ich war so sehr vertieft, dass ich mich nicht
darauf konzentriert habe.
Liebe Grüße,
Vera

Hallo Vera,
was die Reihenfolge der Lieder angeht,
es begann auf jeden Fall mit "Beautiful World". Danach kam "Good Night Amerika", gefolgt von "Jenny Lee".
Im Anschluss dann das Life-Debüt von "Carry my Love" - ein Song, bei dessen Darbietung er ein wenig zittern musste, so seine Aussage.
Wenn dem so war - er hat es sich nicht anmerken lassen. Dieser Titel gehört zu denen, die mir am wichtigsten sind.
Hätte ich ihn mir wünschen dürfen, dann so und in keiner anderen Weise.
Ansonsten lässt meine Erinnerung zu wünschen übrig.
Auf jeden Fall waren es Songs wie "No mans land", "Cold war kids" , "Why me" und letztendlich natürlich auch "Room with a view".
Mein "spezieller Freund" war selbstverständlich auch Teil des Programms, aberrrrrrrrrrrr - aber da muss Frau durch.
Und genau genommen hatte ich auch schon darauf gewartet.
Das Konzert als solches begann pünktlich, war durchgängig und endete mit den Songs "Blue Highway" , "Storryville" und der obgligatorischen
"Bed-Time-Story".
Zurück blieb ein begeistertes Publikum, das "seinen Star" mit stehenden Ovationen von der Bühne verabschiedete.

Wenn Kunst auf Kunst trifft.
Die ehemalige Klosterkirche war in der Tat ein besonderer Ort.
Es geht nicht immer um die Frage des Glaubens - es geht auch darum, was Menschen schufen um ihm Ausdruck zu verleihen.
Kuppelfresken sind für mich etwas sehr spezielles. Wandmalereien, die auf frischem Putz aufgetragen wurden, vor langer Zeit und oft
in unglaublichen Höhen. Ungezählt sind sie, die vielen begnadeten Maler, die ihr Leben für diese Form der Kunst gaben - sei es, dass
einstürzende Gerüste sie mit in den Tod rissen oder ein unbedachter Schritt zum Sturz in die Tiefe führte.
Wenn Musik erklingt in so einem Raum, wenn Menschen lachen, genießen und träumen, weil ein begnadeter Künstler zu einer anderen Zeit
sein stimmliches Können und das dazugehörige Herzblut gibt, dann trifft Kunst auf Kunst in einer ganz spezieller Form.
"Geil" sei sie, die Akustik - so die Aussage des Sängers, der durch diesen Abend führte.
Das Publikum konnte ihm nur zustimmen und ein Schmunzeln ging durch die Reihen als dieses Wort fiel.
Doch "geil" war auch die Charmeoffensive, die er zwei Stunden mit wachsender Begeisterung auf die Anwesenden einwirken ließ.
"Schnipsen" sei besser als rhythmisches Klatschen - dass ihn eher an die Robben vor Helgoland erinnern würde - ein gewagter Vergleich, doch
der daraus resultierende Applaus gab ihm Recht.
Dennoch, Mittelpunkt waren seine Songs, die er mit der ihm eigenen Leichtigkeit und Hingabe zum Besten gab.
Es war ein weicher, in sich ruhender Tony Carey. Die Gemeinde seiner Fans dürfte an diesem Abend zweifelsohne gewachsen sein.

Hier noch ein Bericht aus dem Schwarzwälder Boten, der euren Eindruck bestätigt:Hier gehts zum Bericht

Ach ihr Zwei, ich beneide euch wirklich, es muss ein traumhafter Abend gewesen sein. Allein schon der Veranstaltungsort und dann noch zwei geniale Künstler die das Publikum so in ihren Bann gezogen haben...herrlich! Tony hat ja lustige Vergleiche..das Klatschen des Publikums erinnert ihn an die Robben von Helgoland....ich könnte mich kringeln! Aber Tony, wissen sie, wir bekommen das "ou, ou" nicht so gut hin wie diese Tierchen Das ist Tony live und in Farbe! Ich hoffe, dass er irgendwann dort nochmal ein Konzert gibt, damit ich ihn auch in dieser besonderen Umgebung erleben kann.

Ich habe mich nochmal mit dem Bericht des Schwarzwälder Boten beschäftigt.
Das Programm war also eine Wohltat für Seele und Ohr.
Zudem gelang es ihm,dem Interpreten, das Publikum zu faszinieren, zu begeistern und in seinen Bann zu ziehen.
Eine schöne Beschreibung - aus Sicht des Zuhörers.
Doch hoffe und glaube ich, dass auch "er" etwas mitnehmen konnte und das er gerne an diesen Abend zurückdenkt.
Vielleicht sind es die kleinen Dinge am Rande oder aber der brausende Applaus zum Ende der Konzertes, die dafür den Ausschlag geben -
im besten Fall wäre es sogar das Gesamtpaket.
Wie auch immer - er verließ die Kirche und wünschte denen, die vor dem Portal warteten noch einen schönen Abend.
Dann stieg er mit seiner Begleitung in einen Wagen und verschwand in der Nacht.
Es war ein sehr schöner Abschied - niemand bedrängte ihn, niemand hielt ihn auf.
Nur zwei Frauen winkten ihm nach, im Schutze der Dunkelheit - ganz unauffällig.

ich hoffe auch, dass Tony etwas mitnehmen konnte an schönen Erinnerungen. So eine tolle Location wie das ja so schön auf neudeutsch heisst, hat er bestimmt nicht alle Tage.Sicherlich wird er es auch geniessen wenn die Konzertbesucher sich begeistern lassen denn es ist ja eine Bestätígung für ihn. Wäre toll, wenn er das Nachwinken der beiden Frauen bemerkt hätte, wenn ja wird er sicherlich vor sich hin gegrinst haben.

Jaja, winke winke ;-)
Und auf ein baldiges Wiedersehen.
Ich denke schon, dass auch Tony diesen Abend sehr genossen hat.
Wenn auch seine Konzerte immer etwas ganz Besonderes sind,
so besticht Oberndorf allein schon durch die Räumlichkeiten.
Curtis, du hast diese ja schon sehr eindrucksvoll beschrieben.
Ich denke, dass gerade dieses heilige Örtchen einen entscheidenden
Einfluss sowohl auf unseren Künstler als auch auf seine Fans genommen
hat.
Als er sein "Hallelujah" sang, so voller Dankbarkeit, Demut und wieder-
gewonnener Lebensfreude, bekam man fast eine Gänsehaut.
Alle waren sehr still, gerade zu andächtig.
Eine ganz besondere Atmosphäre breitete sich aus. Ein Mix aus Begeisterung
und Hochachtung vor dem Künstler, innerer Einkehr in eine Welt der Harmonie,
des Wohlbefindens aber auch der Nachdenklichkeit. Keiner hätte es gewagt,
ohne Aufforderung seine Stimme zu erheben oder gar mit Bierdosen Krawall
zu machen.
Zufriedene, strahlende Gesichter verließen das Konzert.
Danke Tony für diesen wunderschönen Abend. What a beautiful world :-)
Liebe Grüße,
Vera

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich
![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ Besucherzähler Heute waren 14 Gäste , gestern 1 Gast online |
![]()
Das Forum hat 125
Themen
und
1067
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |