Leichter Schneefall hatte der Altstadt den Hauch von Winter verliehen.
Das "Folk å Rock" , eine der wohl angesehensten Lokalitäten in Sachen Musik, präsentierte: Tony Carey , feat. Anders Norman, so hieß
es auf den Plakaten. Viele kamen in der Erwartung den Abend auf hochklassige Weise zu erleben, andere ließen sich überraschen.
Eines blieb allen gemeinsam: die Begeisterung nach einem gut zweistündigen Konzert - ohne Pause.
Gegliedert war es in drei nahtlos ineinander übergehende Abschnitte: Tony Carey, an der Gitarre begleitet von Anders Norman.
Anders Norman Solo und Tony Carey mit Band.
Es war ein aufmerksames Publikum, begeisterungsfähig und zu vielem bereit - incl. einem Headbanger, der den Song
"We Wanna Live" auf seine ganz eigene Weise zu interpretieren wusste. Interessiert folgten die Anwesenden den kleinen
Anekdoten - winzige Einblicke in ein bewegtes Künstlerleben. Es war geben und nehmen, wobei die rockigen Rhythmen
im Vordergrund standen. Internationale Atmosphäre bei einem ausschließlich englischsprachigem Tony Carey.
Die Band - jung, erfrischend und überzeugend - genauso wie Anders Norman, der gleich mit seinem ersten Titel "Just Another Mile" zu begeistern wusste. Das Highlight über die gesamte Zeit aber war unbestritten der Eine und Einzige....
gleich in welcher Position.
Auch wenn der "Blue Highway" diesmal keine musikalische Umsetzung fand - die Stunden waren weit entfernt von schnelllebiger Musik
- es war Abseits vom Alltag, etwas ganz, ganz besonderes von der ersten Minute an.