ForYou

Tony Carey Fanforum

#1

Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 02.02.2012 21:28
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Was können wir von Tony Carey 2012 erwarten ? - Diese Frage war Bestandteil des Good-Times-Interviews im Dezember 2011.
Eine neue Platte? Nein, sie war zu diesem Zeitpunkt noch nicht in Planung. Es lag an den milden Witterungsbedingungen - er hatte
nach eigenen Angaben schon immer gesagt: "Wenn es kalt wird fange ich an" , so die eher amüsante als ernst zu nehmende Antwort.

Mittlerweile wird Europa von einer Kältezange gefangen gehalten - dieser Umstand sollte somit hoffen lassen. : ))

Nein, es bedarf Höherem ein solches Werk in Angriff zu nehmen, immer wieder aufs neue und niemand weis das besser als er.
Die Zeit wird kommen und es fügen - gleich welches Blatt der Kalender zeigt.
Das Verlangen sich einer anderen Dimension anzunehmen, mit ihr zu leben und dem Schaffensdrang Ausdruck zu verleihen - dass
alles lässt sich nicht erzwingen aber auch nicht verleugnen.

Die Wahren werden darauf bauen und warten, auf das was kommt. - gleich wie es sein wird.
Sie sind frei von Anspruchsdenken.
Fatal wäre es, würde eine Entstehungsphase durch äußere Einflüsse negativ beeinflusst.

Ohne jede Forderung - aber hoffend auf 100 Prozent Tony Carey - pur, unverfälscht und einfach nur gut, so sollte es sein.
,


zuletzt bearbeitet 02.02.2012 21:37 | nach oben springen

#2

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 04.02.2012 13:38
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Genau Martina, der Funke, die Idee für eine neue CD muss aufblitzen, das kann man nicht erzwingen. Wir warten und freuen uns auf Tony und / oder seine Werke, seine Konzerte, wie Du schon geschrieben hast 100 % Tony live und in Farbe dann wird es auf jeden Fall klasse!


Ganz gewiss sollen Kinder Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiss sollen auch Eltern Achtung vor ihren Kindern haben, und niemals dürfen sie ihre natürliche Überlegenheit mißbrauchen. Niemals Gewalt!

nach oben springen

#3

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 04.02.2012 20:41
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Trotzdem bleibt da diese Frage: Was können wir erwarten?

Ich würde es anders formulieren wollen: Wie viel ist er bereit zu geben? - so gefiele es mir besser.

Der Vorgang des Gebens ist Voraussetzung für die Entgegennahme. Erwarten klingt so fordernd, als würde es ein Recht darauf geben.
Dabei sollte es doch eher eine Art Geschenk sein.

Aber gut, ich bin kein gestandener Journalist einer erstklassigen Musikzeitschrift, sondern nur eine Getreue in seinem musikalischen Kosmos, die vermutlich eine etwas andere Sicht auf die Dinge hat.

Auf jeden Fall würde es drei 33-ste Werk werden, gleich wann es zur Vollendung kommt.
Dieser Umstand spricht für sich.


zuletzt bearbeitet 04.02.2012 20:44 | nach oben springen

#4

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 04.02.2012 21:24
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Ich schliesse mich Dir an, Martina, mit der Vorfreude auf all das, was Tony zu geben bereit ist und vielleicht auch auf sein 33 igstes Werk. Aber wie heisst es so schön? Gut Ding will Weile haben! Also nur die Ruhe!

Auf jeden Fall legt Tony ja schon mal gut vor mit Konzerten und das freut mich sehr!


Ganz gewiss sollen Kinder Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiss sollen auch Eltern Achtung vor ihren Kindern haben, und niemals dürfen sie ihre natürliche Überlegenheit mißbrauchen. Niemals Gewalt!

zuletzt bearbeitet 04.02.2012 21:37 | nach oben springen

#5

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 05.02.2012 18:05
von Vera | 98 Beiträge

Ja, erwarten ist wirklich nicht das richtige Wort, da habt ihr Recht. Für jeden von uns ist eine neue CD von ihm ein besonderes Geschenk, auf das wir geduldig und voller Vorfreude warten, aber das macht das ganze ja erst spannend. Ich glaube es ist mit der Musik genauso wie mit der Malerei. Kein Künstler weiß genau, wann ihn die nächste kreative Phase erwischt, eine zündelnde Idee etwas Großartiges zu schaffen.

Lassen wir ihm einfach diese Zeit.

Liebe Grüße, Vera

nach oben springen

#6

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 06.02.2012 17:41
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Da sagst du was, liebe Vera,

Er selber hat einmal darauf hingewiesen, das Kunst , die aus nicht kommerziellen Gründen entsteht, Ausdruck des Gefühls ist.
- gleich ob es sich dabei um Malerei, Film, Literatur oder Musik handelt.

Wie dem Interview zu entnehmen ist, setzt er für die gesamte Produktion einer CD drei bis vier Monate an.
Kaum ansprechbar sei er in dieser Zeit, so seine Aussage.

Dieser Satz lässt nur erahnen, wie viel mentaler Energie und Anstrengung es bedarf um ein Werk dieser Art in Perfektion zu vollenden.

nach oben springen

#7

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 07.02.2012 11:33
von Isabeau72 | 364 Beiträge

eben Martina, und wie erfüllend muss es sein, wenn nach all den Monaten der Mühe das Werk bei den Fans den erhofften Anklang findet . Ich könnte mir vorstellen dass das auch nochmal Momente des Hoffens und Bangens für Tony sind.."...jetzt habe ich alles gegeben aber was meinen die Fans?"
"springt der "Funke" über"?


Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft

( Richard Wagner)

nach oben springen

#8

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 07.02.2012 19:57
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Hallo liebe Ilca,

natürlich wäre es wünschenswert, dass sich eine CD letztendlich irgendwo rechnet.

Ihm aber kommt auch der Umstand zugute, dass seine Werke nichts oder nur wenig mit dem gängigen kommerziellen
Charakter zu tun haben. Ein Vorteil des Nischensegments - ohne Frage.
Es lässt dem Kunstschaffenden mehr Freiraum für die Umsetzung des Eigentlichen.

Vielleicht geht es euch ähnlich wie mir. Bei der "herkömmlichen Konsumierung" von Musik stellt sich letztendlich nur die Frage
ob und in wie weit diese meinem persönlichen Geschmack entspricht - fertig!

In diesem speziellen Fall aber ist das anders.
Was andere Menschen vielleicht mit einem erlesenen Wein oder einer hochliterarischen Publikation verbinden, ist für mich eine CD
dieses besonderen Künstlers. Mir stellt sich bei dem jeweiligen Werk nicht in erster Linie die Frage ob oder in wie weit mir der einzelne Titel persönlich zusagt. Es ist vielmehr wie eine Auseinandersetzung, die jedes Hören neu erscheinen lässt.
Der Titel an sich bleibt natürlich derselbe - aber die Sicht und das Hineinhören kann eine andere Gewichtung bekommen.

Die Schaffenskraft des Künstler zu erfassen und jedesmal auf das Neue umzusetzen, für sich persönlich auszulegen - das macht
vielleicht den großen Unterschied und jede neue CD zu einer Herausforderung der besonderen Art.


zuletzt bearbeitet 07.02.2012 19:59 | nach oben springen

#9

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 08.02.2012 20:08
von Isabeau72 | 364 Beiträge

ok Martina, der finanzielle Aspekt ist logischerweise auch wichtig, mir ging es aber eher um die emotionale Ebene..wie ist die Resonanz ? Sagen die Fans : wow super, tolle CD ! Oder ist es eher :..hmm nein nicht mein Ding!

sonst geht es mir genau wie Dir...jede CD ist ein Erlebnis der Extraklasse!


Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft

( Richard Wagner)

nach oben springen

#10

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 19.02.2012 20:31
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Die Resonanz der Käufer - das ist sicherlich eine interessante Betrachtungsweise.

Schließlich erstreckt sich die Verbreitung der CD´s über Grenzen und Kontinente.
Unterschiedliche Mentalitäten, andere Erinnerungen - an den Tony Carey der "früheren Jahre" oder aber auch eine neue
Anhängerschaft, die dieses Multitalent vom ersten Moment an als Ganzes erfahren darf.

Super oder nicht mein Ding?
Ich denke in erster Linie sollte so ein Werk "das Ding" des Künstlers sein. Umgesetzte und gelebte Selbstverwirklichung
dürfte sich über Anerkennung freuen, aber auch die mehr oder weniger konstruktive Kritik Außenstehender einzuordnen wissen.

nach oben springen

#11

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 20.02.2012 18:05
von Isabeau72 | 364 Beiträge

ja ja die mehr oder weniger konstruktive Kritik Außenstehender....da müssen Künstler wie Tony glaube ich ein sehr dickes Fell entwickeln, wenn man teilweise so mitbekommt was sogenannte Experten und Kritiker da von sich geben...natürlich ist das Werk in erster Linie das "Ding" des Künstlers nur wird den Künstler die Meinung der Öffentlichkeit bestimmt auch interessieren, denke ich mal.


Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft

( Richard Wagner)

nach oben springen

#12

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 21.02.2012 17:43
von Joan Curtis | 549 Beiträge

Hieß es im November noch, dass er 2012 absolut solo auftreten würde zeigt sich drei Monate später
ein etwas anderes Bild.

Für den Sommer stehen bereits jetzt zwei Termine mit (Rock-) Band an.
Frei sein, in der persönlichen Entscheidung und wandelbar in der Ausübung des Eigentlichen - so kennen und schätzen wir ihn.
Tony Carey - unverfälscht und in Reinkultur.
Wie könnte es besser sein?

nach oben springen

#13

RE: Was können wir erwarten ?

in Tonys Cds 21.02.2012 18:07
von Isabeau72 | 364 Beiträge

Das geht gar nicht mehr besser! Tony, flexibel und spontan, immer für eine Überraschung gut! So kennen und schätzen wir ihn!


Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft

( Richard Wagner)

nach oben springen

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: CDJ
Besucherzähler
Heute waren 46 Gäste , gestern 1 Gast online

Forum Statistiken
Das Forum hat 125 Themen und 1067 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen